About
Ob hinter dem Klavier in seinem Studio oder als Headliner eines ausverkauften Festivals - Kygo unterstreicht immer wieder seinen Status als außergewöhnliches Talent, zukunftsorientierter Produzent, dynamischer DJ und einflussreicher globaler Superstar. Der norwegische Musiker, der als Kyrre Gørvell-Dahll geboren wurde, stellte sich 2013 zum ersten Mal vor und wurde in aller Stille zu einem der bekanntesten Hitmaker der Welt. Mit insgesamt über 23 Milliarden Audio- und Videostreams weltweit hat er zahlreiche Streaming-Rekorde gebrochen. Einen seiner größten Hits landete Kygo mit dem Multiplatin-Hit „It Ain't Me“ (feat. Selena Gomez), der die Top 10 der BillboardHot 100 erreichte und weltweit über 2,9 Milliarden Streams verzeichnete. Im Jahr 2019 veröffentlichte Kygo „Higher Love“ mit Whitney Houston und generierte weitere 1,4 Milliarden kombinierte Streams/Views weltweit und erreichte Platz 1 im Dance-Radio, zusätzlich dazu, dass er einem Klassiker seinen Stempel aufdrückte.
Mit den Hymnen „Like It Is“ (feat. Zara Larsson & Tyga), „Lose Somebody“ (mit OneRepublic) und „I'll Wait“ (feat. Sasha Alex Sloan) läutete er 2020 sein von der Kritik gefeiertes drittes Album Golden Hour [Sony Music International/Ultra Records/RCA Records] ein. Das Album wurde weltweit über 2,6 Milliarden Mal gestreamt. Nach Golden Hour veröffentlichte Kygo seinen Remix von Tina Turners „What's Love Got To Do With It“ und Donna Summers „Hot Stuff“ und erntete dafür begeisterte Kritiken. Im Jahr 2022, nachdem er als Headliner beim Lollapalooza und Life Is Beautiful aufgetreten war und ausverkaufte Headliner-Shows im Madison Square Garden und im Osloer Ullevaal Stadion gespielt hatte, überraschte Kygo seine Fans 2022 mit der Veröffentlichung seines vierten Albums Thrill Of The Chase [RCA Records]. Das Album enthielt bemerkenswerte Singles wie „Dancing Feet“ (feat. DNCE), „Woke Up In Love“ (mit Gryffin feat. Calum Scott) und „Never Really Loved Me“ (feat. Dean Lewis), die weltweit über eine Milliarde Streams erreichten und in den Top 5 der Billboard Top Dance/Electronic Albums Chart landeten. In diesem Jahr veröffentlichte Kygo sein selbstbetiteltes, fünftes Studioalbum KYGO, das die Single „Whatever“ (feat. Ava Max) enthielt und auf Platz 2 der Billboard Top Dance/Electronic Albums Chart einstieg.